Feuerwehraktionstag 18.09.2018

18.09.2016
Zur Mitgliedergewinnung und zur Information für die Bevölkerung wurde ein Aktionstag veranstalted.

Was steht denn da vor unserer Haustüre...?

Diese Frage dürften sich im September sicherlich einige Einwohner von Egersdorf und Wachendorf gestellt haben, als Sie vor Ihrer Haustüre einen knallroten Eimer mit der Aufschrift "Haushaltslöscheimer" vorgefunden haben.

Es handelte sich dabei um eine Werbeaktion der etwas anderen Art, um auf die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr aufmerksam zu machen. Um wachzurütteln und um für den Aktionstag 2016 zu werben.

Sollte im Brandfall keine Feuerwehr erscheinen, so konnte man in der beiligenden Anleitung lesen, solle einfach der Eimer genommen und selbst gelöscht werden. Für größere Brände könnten Nachbarn beim Bilden der altbewährten Eimerkette helfen.

Oder doch lieber die örtliche Feuerwehr unterstützen, damit professionelle Hilfe zu jederzeit geleistet wird? Denn für die vielen anderen Aufgabengebiete der Feuerwehr, wie etwa Hilfe bei Verkehrsunfällen oder Unwetterschäden gibt es leider kein einfaches Hausmittel.

Am 18.09.2016 fand dann der Aktionstag der Feuerwehren des Marktes Cadolzburg diesmal in Wachendorf statt. Ein Dank geht im Vorfeld bereits an die Kameraden aus Cadolzburg und Steinbach, die tatkräftig mitgewirkt haben.

Von 10 bis 17 Uhr konnten sich die Besucher an verschiedenen Ständen informieren, Feuerlöscher selbst ausprobieren, Feuerwehrfahrzeuge ansehen und auch bei Einsatzvorführungen sowie Fett- und Spraydosenexplosionen zusehen. Kurzum ein buntes Programm für Jedermann, abgerundet durch Speis und Trank. Obendrauf ein Kinderprogramm für die Kleinen.

Nur das Wetter wollte am Aktionstag nicht so recht mitspielen, es gab Regen den ganzen Tag. Dennoch fanden sich erfreulich viele Besucher, angelockt teils auch durch die Eimeraktion.

Sie hatten keinen Eimer vor der Türe?

Leider war es nicht möglich, alle Haushalte flächendeckend mit roten Eimern zur Selbsthilfe zu versorgen. Die Feuerwehr bleibt also weiterhin für jeden Einwohner zu jeder Tages- und Nachtzeit Einsatzbereit.

Wie alle Feuerwehren im Landkreis sind auch die Feuerwehren im Marktgebiet allesamt freiwillige Wehren. Dies bedeutet, dass ehrenamtliche Einsatzkräfte in ihrer Freizeit diese kommunale Pflichtaufgabe bewältigen und für ihre Mitmenschen im Ort zur Stelle sind, wenn Hilfe benötigt wird. Das ist alleine in der Wehr Egersdorf-Wachendorf durchschnittlich 45 mal im Jahr notwendig.

Damit die Feuerwehren ihre Aufgaben auch in Zukunft mit genügend Personal schultern können, sind daher neue Mitglieder jederzeit willkommen. Melden Sie sich bei Interesse einfach beim Kommandanten Ihrere Wehr.