JF-Übung: Besuch der Atemschutzzentrale

25.10.2017
In der Jugendfeuerwehrübung am 25.10.2017 wurde eine Atemschutzübung des aktiven Dienstes in der Atemschutzzentrale des Landkreises Fürth in Altenberg besucht.

Einer der etwas anspruchsvolleren und gefährlicheren Bereiche im Dienst bei der Feuerwehr ist der Atemschutz. Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger darf man erst mit 18 Jahren und abgeschlossener Grundausbildung absolvieren. Nach dem Lehrgang ist es auch Pflicht, jährlich eine bestimmte Anzahl an Übungen abzuleisten, wozu auch ein Durchlauf der Atemschutzübungsstrecke in Altenberg zählt.

Obwohl wie beschrieben die Ausbildung erst mit 18 Jahren begonnen werden kann, ist es wichtig, den Jugendlichen Einblicke in alle Aspekte des Feuerwehrdienstes zu geben. Wir möchten unseren Jugendlichen zeigen, in welchen Bereichen man sich nach der Jugendzeit weiter aktiv bei der Feuerwehr weiterbilden und engagieren kann und ihnen die Angst vor diesen weiteren Herausforderungen nehmen.

Um den Jugendlichen einen näheren Einblick in den Bereich Atemschutz zu gewähren, haben wir deshalb der Atemschutzzentrale in Altenberg einen Besuch abgestattet. Nachdem wir allgemein über Aufgaben und Gefahren im Atemschutz berichtet hatten, führten wir die Jugendlichen durch die Atemschutzzentrale und erklärten die verschiedenen Geräte und die Atemschutzübungsstrecke. Anschließend durften die Jugendlichen dann selbst die Geräte ausprobieren, um zu sehen wie fit so ein Atemschutzgeräteträger sein muss. Von Nebel-, Licht- und Soundeffekten begleitet, durfte dann auch durch die Strecke gekrochen werden.