JF-Übung: Dynamische Strahlrohrführung
08.03.2017
Dynamische Strahlrohrführung, oder wie mit möglichst wenig Aufwnd große Wirkung erzielt werden kann.
Bei sehr windigem und nassem Wetter durften die Jugendlichen entscheiden, ob wir uns der Fahrzeugkunde widmen sollten, oder ob sie lieber Feuer löschen wollen. Natürlich war die Antwort „Feuerlöschen“, und so ging es nach kurzer Theorie nach draußen.
Mit einem reduzierten D-Strahlrohr sollte eine „Miniatur-Scheune“ bestehend aus Paletten mit möglichst wenig Löschmitteleinsatz gelöscht werden. Ziel war es zu vermitteln, dass die Löschwirkung bei gezieltem Löschen der Glutnester am größten ist.
Zum Schluss wurde die Inbetriebnahme von Feuerlöscher und deren Löschwirkung gezeigt.