JF-Übung: Dynamische Strahlrohrführung

25.11.2015
In der Jugendfeuerwehrübung am 25.11.2015 wurde das Thema „dynamische Strahlrohrführung“ behandelt. Hierbei musste der Strahlrohrführer den Löschmitteleinsatz den veränderlichen Einsatzbedingungen anpassen und den Brandherd von mehreren Seiten dynamisch bekämpfen und immer wieder neu beurteilen.

Zur Übung simulierte ein mit Paletten umstellter kleiner Holzstoß ein brennendes Gebäude. Zum Löschen stand ein in der Durchflussmenge stark reduziertes DM-Strahlrohr zur Verfügung, um das richtige Verhältnis zu erreichen.

Schnell wurde ersichtlich, dass nur bei gezielter Löschmittelanwendung ein Löscherfolg zu erzielen war und die Strahlrohrführer nur durch absolut gezieltes Vorgehen den Brand unter Kontrolle bringen konnten.

Mit diesem Wissen kann man den Löschmittelverbrauch senken und etwaige Folgeschäden minimieren.