JF-Übung: Einsatzübung
Nachdem wir in den vergangenen Übungen die verschiedenen Möglichkeiten der Löschwasserversorgung geprobt hatten sollte nun das Erlernte in einem Einsatzszenario auf die Probe gestellt werden.
Nach einer kurzen Einsatzfahrt kamen wir am Einsatzort an. Es musste die Straße gesperrt, eine bewusstlose Person gefunden und gerettet, ein Flächen und Heckenbrand gelöscht und Gefahrstoffe geborgen werden. Zuerst übernahm Steinbach die Personensuche und baute die Löschwasserversorgung von einem Unterflurhydranten auf, Egersdorf-Wachendorf übernahm die Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer. Gemeinsam wurde dann der Brand bekämpft. Nach einer kurzen Nachbesprechung rückten wir erneut aus, aber mit vertauschten Rollen.
Vielen Dank geht an die Feuerwehr Steinbach für die Unterstützung.