JF-Übung: Einsatzübung
Am Übungsobjekt angekommen, einem alten leer stehenden Haus, wurde sich vor dem Fahrzeug aufgestellt und das Einsatzszenario erläutert.
Zuerst sicherte der Schlauchtrupp die Einsatzstelle ab, danach startete der Angriffstrupp die Personensuche. Der Wassertrupp setzte ein Standrohr und der Schlauchtrupp baute Schlauchbrücken und einen Lichtmast auf.
Alle Tätigkeiten, die im Einsatz üblicherweise parallel ablaufen, wurden nacheinander von dem jeweiligen Trupp absolviert. Damit niemand etwas verpasste, wohnten die Trupps, die gerade nicht im „Einsatz“ waren, den „aktiven“ Trupps bei.
Für die Jugendlichen wurde deutlich, wie die jeweiligen Trupps ihre eigenen Aufgaben bewältigen, diese aber im direkten Zusammenhang mit den Aufgaben der anderen Trupps stehen und somit den Erfolg des Einsatzes maßgeblich beeinflussen.