JF-Übung: Erste Hilfe und Türöffnung
05.12.2018
Am 05.12.18 wurde in der Jugendfeuerwehr eine Art von Einsatz behandelt, welche die Aktiven dieses Jahr bereits fünfmal forderte. Die Türöffnung.
Beim Alarmstichwort „Wohnungsöffnung“ oder „Vermisste Person“ ist es die Aufgabe der Feuerwehr sich zunächst Zugang zur Wohnung des Verletzten zu verschaffen und anschließend, falls der Rettungsdienst noch nicht eingetroffen ist, Erste Hilfe zu leisten. Aus diesem Grund hielten wir eine thematisch zweigeteilte Übung, Erste Hilfe und Türöffnung ab.
Die eine Hälfte der Gruppe konnte an für Übungszwecke vorgesehenen Türen sowie einem Fenster die verschiedenen Techniken erproben, um in Wohnungen zu gelangen, ohne größeren Schaden anzurichten. Parallel dazu hat die zweite Hälfte der Gruppe die in solchen Einsätzen vorzunehmende Erstversorgung von verletzten Personen behandelt.