Übung November 2019
Ein fester Termin im Übungskalender der Feuerwehr Egersdorf-Wachendorf ist inzwischen die „Forstübung“ welche jährlich im November durchgeführt wird.
Um die bevorstehenden Themen ausreichend abarbeiten zu können, wurde die diesjährige Übung um eine Stunde verlängert, zwischen 09.00 und 12.00 Uhr hieß es „ran ans Holz“.
Wie bestellt schloss pünktlich zum Übungsbeginn der Himmel seine Schleusen, der Regen hörte auf und es konnten alle geplanten Stationen im freien abgearbeitet werden.
Die erste Station beschäftigte sich mit einer Einweisung in die Funktion, Handhabung und Wartung der vorhandenen Ausrüstung, einfache Tätigkeiten wie z.B. der Wechsel einer Kette der Motorsäge musste durchgeführt werden.
In der zweiten Station wurden die verschiedenen Schnitttechniken zur korrekten und sicheren Fällung, angepasst an die jeweilige Situation besprochen. Folgend wurden Schnittübungen zur korrekten Ausarbeitung der vorher besprochenen Fällschnitte durchgeführt. Schnittübungen mit einlaufender und auslaufender Kette wurden ebenso durchgeführt wie die Basics beim Thema „ausasten“.
Die dritte Station befand sich direkt im Wald, um sich intensiv mit der Thematik Fällung zu beschäftigen. Für ausgewählte Bäume wurde die Thematik „Baumansprache“ abgehandelt um die folgenden Fällschnitte zu bestimmen und um mögliche Gefahrenquellen zu erkennen, weiterhin galt es eine passende Rückweiche anzulegen und die Fällung letztendlich wie geplant durchzuführen.
Pünktlich zum Mittagessen waren alle Forst- und Aufräumarbeiten abgeschlossen und es hieß „essen fassen“, der Verein lud zum gemeinsamen Mittagessen ein (herzlicher Dank).