Unterstützung bei der Produktion von Schutzmasken

29.03.2020
Feuerwehr unterstützt die Produktion von Schutzmasken.

Home Office bei der Feuerwehr... das geht doch nicht!?!

Doch... und wie das geht! Außergewöhnliche Zeiten erfordern eben auch außergewöhnliche Maßnahmen.

Da die benötigten Schutzmasken auch bei uns im Landkreis keinesfalls in den benötigten Mengen zu beschaffen sind, werden sie von zahlreichen freiwilligen Helfern z.B. von der Diakonie oder einer Näherei selbst hergestellt. Damit die Masken gut sitzen benötigt man einen Nasenbügel aus Draht, der in die Maske eingenäht wird... und genau hier kommt jetzt die Feuerwehr ins Spiel.

Der Draht wird auf ca. 120mm zugeschnitten und an den beiden Enden auf einer Länge von 10mm um 180 Grad umgebogen.

Abgepackt zu je 100 Stück wird er dann zur Weiterverarbeitung ausgeliefert.

Da wir ja eine Ausgangsbeschränkung haben und die Feuerwehrhäuser auch nur für absolut notwendige Einsätze genutzt werden dürfen wird dies alles bei den Feuerwehrdienstleistenden zu Hause erledigt.

Alleine am heutigen Sonntag wurden so von der FF Egersdorf-Wachendorf über 3500 Nasenbügel angefertigt.

Ein großes Dankeschön an alle die fleißig gebogen haben...